1. Home
  2. /
  3. Mobility
  4. /
  5. Die Zukunft der Off-Road-Mobilität
Parker auf der bauma 2025

Die Zukunft der Off-Road-Mobilität

11.03.2025
von Redaktion O+P Fluidtechnik

Parker Hannifin präsentiert auf der Buma 2025 eine Ausstellung mit dem Titel „Technology Inside That Moves Your World“. Sie zeigt Innovationen für mehr Effizienz, geringere Emissionen und eine verbesserte Sicherheit und Intelligenz bei mobilen Geräten. Am Parker-Stand erfahren Besucher im Rahmen einer Präsentation von Parker, was sich in den vier Kernbereichen Clean Tech, mobile Digitalisierung, mobile Elektrifizierung und mobile Hydraulik aktuell tut.

In jedem Bereich werden die neuesten Entwicklungen vorgestellt und Parker zeigt, wie sich das Unternehmen für die Gestaltung der Zukunft der Offroad-Technologie engagiert. Im Bereich Clean Tech präsentiert Parker seine Expertise in puncto Wasserstoff-Brennstoffzellen, H2-Verbrennungsmotoren und fortschrittlichen Dieseltechnologien eine nachhaltige Transformation.

Die Digitalisierungslösungen von Parker sollen die Fahrzeugintelligenz und -autonomie verbessern und werden immer komplexeren Vorschriften wie der Maschinenrichtlinie 2026 gerecht. Besucher der Bauma 2025 erfahren, wie sichere Komponenten und Software von Parker die Sicherheit und Leistung von Bau- und Bergbaufahrzeugen verbessern.

Die Kernthemen der Veranstaltung, darunter Klimaneutralität, alternative Antriebskonzepte und nachhaltiges Bauen, stehen im Einklang mit den strategischen Schwerpunktbereichen von Parker. Parker bietet Besuchern der Bauma einen Einblick in die Technologien, die die Zukunft der Offroad-Mobilität bestimmen.

 


Quelle: Parker Hannifin

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Ein Fokus liegt auf E-Hydraulik
Ein Fokus liegt auf E-Hydraulik

Danfoss wird auf der Bauma 2025 seine Kompetenzen in den Bereichen Hydraulik, e-Hydraulik, Elektrifizierung, Digitalisierung, Autonomie und Software vorstellen und dabei die Innovationskraft und das Anwendungs-Know-how des Unternehmens hervorheben.

LVDT-Wegsensoren für Schwermaschinen
LVDT-Wegsensoren für Schwermaschinen

Für die Verwendung in Schwermaschinen in ölhaltigen Umgebungen bietet Inelta Sensorsysteme einen speziell entwickelten LVDT-Wegsensor mit Taster an, der über ein mit Bypass-Bohrungen präpariertes Lager verfügt.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!