1. Home
  2. /
  3. Elektrisch betätigte Edelstahlventile
NAMUR-konform

Elektrisch betätigte Edelstahlventile

14.02.2024
von Redaktion O+P Fluidtechnik

#

NAMUR-Kolbenschieberventile mit G1/4-Anschluss in 3/2-, 5/2- und 5/3-Wege-Ausführung zum Einsatz in Temperaturbereichen von -30 °C bis 80 °C

Zum umfangreichen Portfolio elektrisch betätigter Ventile des Pneumatik-Spezialisten Airtec zählt die NAMUR-konforme Baureihe KNX-55 in Edelstahlausführung.

Die für Tieftemperaturen bis -30 °C ausgelegten Kolbenschieber-Ventile der Premium Line sind für Durchflussraten von 1280 Nl/min, 1060 Nl/min oder 1050 Nl/min dimensioniert und können mit einem Arbeitsdruck von 3 bis 8 bar beaufschlagt werden. Neben monostabilen 3/2-Wege-Modellen bietet der Hersteller auch mono- und bistabile 5/2- und 5/3-Wege-Varianten an. Alle Einheiten verfügen über einen G1/4-NAMUR-Anschluss, sind mit Dichtungen aus PU und NBR ausgestattet und in Schutzart IP65 gefertigt. Gehäuse und Innenteile bestehen aus Edelstahl. Die maximal zulässige Umgebungstemperatur beträgt 80 °C. Optional stehen auch nach ATEX-Vorgaben geschützte KNX-55-Ventile für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen der Zonen 1 und 2 sowie 21 und 22 zur Wahl. Alle Ventile werden einschließlich Befestigungsschrauben, Codierstift und O-Ringen ausgeliefert. Verschiedene Anschlusssteckdosen und Magnetspulen in Industrienorm Form B hält der Hersteller als Zubehör vorrätig.

Quelle: Airtec

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Trommelsiebmaschine jetzt mit Dual-Power-Antrieb
Trommelsiebmaschine jetzt mit Dual-Power-Antrieb

Mit der SM 620.3 stellt Doppstadt die neueste Generation seiner bewährten Trommelsiebmaschinen vor. Entwickelt anhand der Rückmeldungen und Anforderungen der Kunden, kombiniert die SM 620.3 die Leistungsstärke der Vorgängermodelle mit innovativen Eigenschaften wie dem Dual-Power-Antrieb, was den Betrieb noch flexibler und komfortabler machen.

Leichte Energiekette für gleitende Anwendungen
Leichte Energiekette für gleitende Anwendungen

Speziell für sehr einfache gleitende Anwendungen mit bis zu 30 m Verfahrweg hat Igus eine neue, besonders preisgünstige und leichte Energiekette aus Hochleistungskunststoff entwickelt. Hallenkrane sind eine mögliche Anwendung.

Filter-/Umrichterlösung vereinfacht Systemintegration
Filter-/Umrichterlösung vereinfacht Systemintegration

Danfoss Power Solutions gab die Markteinführung des Editron EC-LCL1200B-350 bekannt, eines elektrischen LCL-Filters für Hochleistungsmaschinen, der speziell für Off-Highway Applikationen entwickelt wurde. Der elektrische Filter ist eine kompakte und dennoch robuste mobile Lösung für vollelektrische Hochleistungsmaschinen, die Strom aus dem Wechselstromnetz anstelle von Batterien bezieht.

Neue Ausgabe: Jahrbuch Agrartechnik 2024
Neue Ausgabe: Jahrbuch Agrartechnik 2024

Die 36. Ausgabe des Jahrbuchs Agrartechnik ist veröffentlicht worden und steht auf der Website: www.jahrbuch-agrartechnik.de kostenfrei zum Lesen und Download bereit. Das teilt der Herausgeber Prof. Dr. Ludger Frerichs von der Technischen Universität Braunschweig mit.

You have Successfully Subscribed!