1. Home
  2. /
  3. Magnet-Schultz investiert im Allgäu...
Geschäftsbericht

Magnet-Schultz investiert im Allgäu und weltweit

17.07.2024
von Redaktion O+P Fluidtechnik

#

Dr. Albert Schultz, Geschäftsführender Gesellschafter der Magnet-Schultz GmbH & Co. KG

Im Geschäftsjahr 2023/24 erzielte Magnet-Schultz Memmingen (MSM) einen konsolidierten Gruppen-Umsatz in Höhe von 423 Mio. Euro (Stichtag: 30. Juni 2024). Dies entspricht einem Umsatzrückgang von knapp 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Die Investitionsgütermärkte für hydraulische und pneumatische Lösungen hätten sich „weltweit beruhigt“, so der Spezialist für elektromagnetische Lösungen. Die Automobilindustrie würde sich nach den Lieferkettenverwerfungen der letzten Jahre „wieder steigern beziehungsweise robust laufen“ – ebenso die Nutzfahrzeugbranche. Das Unternehmen treibt Produkt- und Prozessinnovationen weiter voran und erwartet in Zukunft weiteres Wachstum durch neue Anwendungen in den Bereichen Elektromobilität, Nutzfahrzeuge und Wasserstoff-Ventiltechnik. Mit fünf weiteren Firmen in Deutschland, den USA, der Schweiz, China und England beschäftigt die MSM Group derzeit rund 2.450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, im Allgäu sind es knapp 1.900. Allein im Allgäu investierte das Unternehmen in seinem 112. Geschäftsjahr 40 Mio. Euro. Mit Werken in China und den USA wächst das Unternehmen laut eigenen Angaben international diversifiziert weiter. So könne man Kunden „local for local“ weltweit erfolgreich bedienen.

Bild oben: Dr. Albert Schultz, Geschäftsführender Gesellschafter der Magnet-Schultz GmbH & Co. KG

Quelle: Magnet-Schultz

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Suche nach PFA-freien Pneumatikschläuchen
Suche nach PFA-freien Pneumatikschläuchen

Masterflex Group bietet im Rahmen ihrer Engineering Services die Möglichkeit, kundenspezifische Sonderlösungen zu entwickeln, um sich echte Wettbewerbsvorteile zu sichern. Ein aktuelles Anwendungsbeispiel aus dem Maschinenbau verdeutlicht diese Herangehensweise.

MRS Electronic auf dem australischen Markt
MRS Electronic auf dem australischen Markt

MRS Electronic startet eine Vertriebspartnerschaft mit dem australischen Unternehmen Auto Electrical Imports Pty Ltd (AEI), das unter der Marke Ionnic bekannt ist. Dadurch wird Ionnic offizieller Vertriebspartner von MRS Electronic für den australischen und neuseeländischen Markt.

Robuster Bagger-Breitreifen von Ascenso
Robuster Bagger-Breitreifen von Ascenso

Für den wachsenden Umrüstmarkt von Standard-Zwillingsreifen auf Breitreifen bei Mobilbaggern bietet Ascenso mit dem EXB386 einen robusten und leistungsfähigen Reifen für 22,5 Zoll-Felgen an. Der Breitreifen ist in fünf Dimensionen von 500 bis 700 mm Breite verfügbar.

You have Successfully Subscribed!