1. Home
  2. /
  3. Mobility
  4. /
  5. Fahrzeugsteuerung mit integrierter Sicherheitsebene
Fahrzeugindividualisierung

Fahrzeugsteuerung mit integrierter Sicherheitsebene

09.03.2023
von Redaktion O+P Fluidtechnik

Durot Electric hat mit der Safety Layer Vehicle Control Unit (VCU) eine wichtige Basis für die sichere Entwicklung von Elektrofahrzeugen und mobilen Maschinen geschaffen. Die VCU mit integrierter Sicherheitsebene richtet sich an Fahrzeughersteller, die sich auf die Entwicklung von Fahrzeugvarianten und Individualisierungen fokussieren wollen.

Die VCU bildet das Kernstück des Fahrzeugs. Alle Grund-Sicherheitsfunktionen werden in der Safety Applikation unter Verantwortung von Durot Electric implementiert und validiert. Die Anwendungsebene des Fahrzeugherstellers wird unabhängig entwickelt und auf das Steuergerät übertragen. Nach der Zertifizierung der Safety Applikation als Basis lassen sich diese Anwendungen unabhängig weiterentwickeln. So sparen Anwender in jedem Entwicklungsschritt Ressourcen. Zudem ist der Übergang hin zur modell-basierten Softwareentwicklung mittels Matlab Simulink möglich.

 

Quelle: Durot Electric GmbH

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Erweiterter Support für Messgeräte
Erweiterter Support für Messgeräte

Fluke erweitert seine Premium-Care-Supportpakete auf eine größere Zahl industrieller Messgeräte, wie zum Beispiel Schallkameras zum genauen Lokalisieren von Leckagen in Druckgasanlagen. Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Konformität der Messgeräte können laut Hersteller durch den erweiterten Support sichergestellt werden.

Megagitter am neuen Quadtrac
Megagitter am neuen Quadtrac

Die gigantische Haube für den neuen Mega-Traktor Steiger 715 Quadtrac von Case IH stammt von Graepel. Das Lochblechbauteil stellt laut Hersteller ein Novum in der Branche dar.

Rekordwert bei Forschungsausgaben
Rekordwert bei Forschungsausgaben

Der Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland hat im Jahr 2022 knapp 8,7 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung ausgegeben, wie der VDMA meldet. Das war eine Steigerung von knapp 6 Prozent zum Vorjahr und zugleich ein Rekordwert.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!