1. Home
  2. /
  3. Gemeinsam forschen für eine...

Gemeinsam forschen für eine erfolgreiche Hydraulik, Pneumatik und Dichtungstechnik

03.05.2022
von Redaktion O+P Fluidtechnik

#

Am 28. Juni 2022 findet die diesjährige Informationsveranstaltung des Forschungsfonds Fluidtechnik im VDMA-Haus in Frankfurt am Main statt. Im Rahmen der öffentlichen Informationsveranstaltung stellen die Forschungsstellen den Stand der Arbeiten bzw. gewonnene Ergebnisse der vom Forschungsfonds Fluidtechnik im VDMA initiierten Vorhaben vor. Das Programm der Informationsveranstaltung kann ab Mitte Mai 2022 von der Geschäftsstelle angefordert werden.

Das Instrument der industriellen Gemeinschaftsforschung bietet die einzigartige Möglichkeit, branchenrelevante Themen gemeinsam im vorwettbewerblichen Rahmen durchzuführen. Diese Art der mit öffentlichen Mitteln geförderten Gemeinschaftsforschung ermöglicht es insbesondere den mittelständischen Firmen mit Blick auf deren R&D-Ressourcen, an neuesten Forschungsergebnissen zu partizipieren.
Die Forschungsprojekte dienen darüber hinaus auch der Ausbildung und Qualifizierung dringend benötigter Nachwuchskräfte.

Berichtet wird über Projekte aus den Themenfeldern

  • Industrie 4.0 – Digitalisierung und Interoperabilität fluidtechnischer Produkte
  • Nachhaltigkeit – CO2-Fußabdruck fluidtechnischer Produkte
  • Datenanalyse und Machine Learning
  • Smart Manufacturing und alternative Fertigungstechnologien
  • Effizienz pneumatischer und hydraulischer Komponenten und Systeme
  • Entwicklungsmethodik und Simulation
  • Druckflüssigkeiten und Dichtungstechnik
  • Tribologie und Werkstoffe

Im Rahmen der am Nachmittag stattfindenden Mitgliederversammlung werden von den Forschungsstellen neue Projektideen vorgestellt, über deren Aufgreifen die Mitglieder des Forschungsfonds Fluidtechnik eine Entscheidung treffen.
Weitere Auskünfte über den Forschungsfonds Fluidtechnik und über die Veranstaltung am 28. Juni 2022 gibt:
Dr. Christian Geis, Forschungsfonds Fluidtechnik im VDMA, Lyoner Straße 18, 60528 Frankfurt am Main,
Telefon: +49 69 6603-1318, E-Mail: christian.geis@vdma.org

 

VDMA/Fluidtechnik

 

Text: VDMA
Bildquelle: P. Synek, VDMA

 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Kamera-Feeds in der Lkw-Fahrerkabine
Kamera-Feeds in der Lkw-Fahrerkabine

Das Erich Jaeger HD-RF COAX-1/-3 Koaxialstecksystem überträgt die Signale von bis zu drei HD-Kameras. Eine FAKRA-Schnittstelle ermöglicht die direkte Kommunikation mit den Kameras.

Programmierbar mit Codesys
Programmierbar mit Codesys

Viele Bedien- und Steuergeräte von Graf-Syteco können ab sofort auch mit der integrierten Entwicklungsumgebung Codesys programmiert werden. Der De-facto-Engineeringstandard im Maschinenbau bietet zahlreiche Vorteile.

Bosch Rexroth: Fechner und Bittenauer im Vorstand
Bosch Rexroth: Fechner und Bittenauer im Vorstand

Bosch Rexroth hat Thomas Fechner und Roland Bittenauer in den Vorstand berufen. Gleichzeitig wechselt Thomas Donato zu Bosch Power Tools und wird dort Vorsitzender des Bereichsvorstands. Mit der neuen Aufstellung des Vorstands unterstützt das Unternehmen seinen Fokus auf profitables Wachstum.