Am 18. Und 19. Februar finden in Karlsruhe gleich zwei Tagungen mit dem Fokus auf Mobile Maschinen statt. Beide werden vom Karlsruher Institut für Technologie durch den Institutsteil für Mobile Arbeitsmaschinen und der großzügigen Unterstützung der FVA GmbH organisiert. Tagungslocation ist in beiden Fällen das GenoHotel Karlsruhe.
Am 18. Februar 2025 veranstaltet der das die 8. Auflage der Tagung „MOBILE MACHINES – Sicherheit und Fahrerassistenz für Arbeitsmaschinen“ statt. Nach einer vierjährigen Unterbrechung und der digitalen Ausrichtung im Jahr 2021 kehrt diese Veranstaltung zu den Vorzügen persönlichen Zusammenkommens zurück. Die Themenschwerpunkte sind dreigeteilt:
- Assistenzsysteme, autonome Systeme und KI
- Safety und Security
- Prozessdatenmanagement und Vernetzung
Die Referenten kommen aus Universitäten und von namhaften Firmen wie Bosch Rexroth, Ifm, Liebherr und anderen.
Am folgenden Tag, dem 19. Februar 2025 schließt sich die 10. Fachtagung „Hybride und energieeffiziente Antriebe für mobile Arbeitsmaschinen“. Die etablierte Tagung lädt erneut zum Austausch zwischen Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Industrie ein. Es wird spannende Vorträge und Diskussionen geben.
Im Fokus stehen die Themen:
- Hybride und energieeffiziente Antriebstopologien
- Speichertechnologien
- Energiewandlungen
- Steuer- und Regelstrategien
Die Tagung wird von einer Fachausstellung im Foyer des Tagungshauses begleitet. Während der Pausen haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, sich bei der Fachausstellung unterschiedlicher Unternehmen über deren Innovationen und Produkte zu informieren und sich auszutauschen. Bei einem gemeinsamen Abendessen können die Teilnehmer beider Veranstaltungen den Institutsteil Mobile Arbeitsmaschinen kennenlernen und sich unterinander austauschen.
Mehr Informationen unter www.hybridtagung-karlsruhe.de und www.mobilmachines-karlsruhe.de
Quelle: KIT/VDMA BIld: ABCDstock – adobe stock