1. Home
  2. /
  3. Pumpen & Armaturen
  4. /
  5. LEE erweitert Pumpenportfolio

LEE erweitert Pumpenportfolio

06.01.2023
von Redaktion O+P Fluidtechnik

The LEE Company, Mutterkonzern der LEE Hydraulische Miniaturkomponenten GmbH aus Sulzbach/Taunus, hat das englische Unternehmen TTP Ventus akquiriert. TTP Ventus mit Sitz in Cambridge, UK, ist Spezialist für die Entwicklung und Fertigung von Miniaturpumpen sowie -pumpenmodulen und komplementiert somit das Portfolio der Mikrofluidik-Experten von LEE.

Künftig wird das akquirierte Unternehmen unter dem Namen LEE Ventus Teil der Electro Fluidic Systems (EFS) Sparte von The LEE Company. Jürgen Prochno, Geschäftsführer der deutschen LEE Hydraulische Miniaturkomponenten GmbH, freut sich über den Konzern-Neuzugang: „Mit den von LEE Ventus entwickelten Miniaturpumpen erweitern wir nochmals unser Angebot, insbesondere für die Medizin- und Labortechnik. Unsere Kunden profitieren von einer größeren Bandbreite hinsichtlich der Druckbereiche, die wir abdecken können, und von der enormen Kompaktheit der Pumpen.“

Die Produkte der LEE Ventus liefern je nach Ausführung Drücke von 160 mbar bis 600 mbar, die Durchflussrate liegt zwischen 0,1 l/min und 2 l/min. Extrem kompakt aufbauend ist die kleinste Pumpe des englischen Herstellers lediglich 5,8 mm tief. Somit lassen sie sich auch in kompakteste Geräte mit stark begrenztem Bauraum integrieren.

 

Quelle: Lee

 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Erweiterter Support für Messgeräte
Erweiterter Support für Messgeräte

Fluke erweitert seine Premium-Care-Supportpakete auf eine größere Zahl industrieller Messgeräte, wie zum Beispiel Schallkameras zum genauen Lokalisieren von Leckagen in Druckgasanlagen. Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Konformität der Messgeräte können laut Hersteller durch den erweiterten Support sichergestellt werden.

Megagitter am neuen Quadtrac
Megagitter am neuen Quadtrac

Die gigantische Haube für den neuen Mega-Traktor Steiger 715 Quadtrac von Case IH stammt von Graepel. Das Lochblechbauteil stellt laut Hersteller ein Novum in der Branche dar.

Rekordwert bei Forschungsausgaben
Rekordwert bei Forschungsausgaben

Der Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland hat im Jahr 2022 knapp 8,7 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung ausgegeben, wie der VDMA meldet. Das war eine Steigerung von knapp 6 Prozent zum Vorjahr und zugleich ein Rekordwert.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!