Aus Linde Hydraulics wird LHY Powertrain. Das Unternehmen geht diesen Schritt, um den Weg vom reinen Komponentenhersteller hin zum Anbieter für Komplettlösungen zu unterstreichen. Das Portfolio umfasst mehr als Hydraulik, was sich fortan im Firmennamen widerspiegeln soll.
Die Rechtsform des Unternehmens bleibt eine GmbH & Co. KG. Die Tochtergesellschaften in Europa sowie Nord- und Südamerika werden ebenfalls in LHY Powertrain umbenannt und behalten ihre ursprünglichen Rechtsformen. Linde Hydraulics ist ein weltweit tätiger Hersteller von Antriebssystemen aus Hydraulik und Elektronik. Das Produktprogramm umfasst hydraulische Pumpen, Motoren und Ventile sowie elektronische Steuerungen und Peripheriegeräte. Linde Hydraulics ist Entwicklungspartner und Lieferant namhafter Hersteller von mobilen Arbeitsmaschinen, wie Land-, Bau-, Bergbau-, Forst- und Kommunalmaschinen sowie Industriemaschinenhersteller.
Das 1904 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Aschaffenburg. Rund 1.600 Mitarbeiter arbeiten an sechs Produktionsstandorten in Deutschland, China und den USA sowie in den Tochtergesellschaften in Europa, den USA, Südamerika und China. Mit einem dichten Netz von rund 80 Vertriebs und Servicepartnern ist Linde Hydraulics in über 50 Ländern vertreten.
Quelle: LHY Powertrain