1. Home
  2. /
  3. Mader übernimmt Ditzinger Drucklufthändler...
Dritter Standort in Baden-Württemberg

Mader übernimmt Ditzinger Drucklufthändler DST

10.06.2024
von Redaktion O+P Fluidtechnik

#

Vor dem Firmengebäude in Ditzingen: Marco Jähnig (links), Geschäftsführer von Mader und Marvin Rojahn (rechts), zentraler Ansprechpartner für den Standort mit Martin Kleinfeld (Mitte), Geschäftsführer der DST GmbH

Mit Wirkung zum 1. Juni 2024 hat der Druckluft- und Pneumatikspezialist Mader die Geschäfte des Ditzinger Drucklufthändlers DST GmbH übernommen. Die bisherigen geschäftsführenden Gesellschafter des Unternehmens Martin Kleinfeld und Uwe Augustin haben sich aus privaten Gründen zum Verkauf ihres Unternehmens entschieden. Sie stellen damit die Weichen für eine weiterhin reibungslose Kundenbetreuung und sichern auch den Fortbestand der Arbeitsplätze.

Der Standort in Ditzingen wird als neuer Service-Standort von Mader weitergeführt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von DST werden übernommen. „Wir wollen auch zukünftig in der Fläche wachsen. Der neue Ditzinger Standort ist ein weiterer Schritt auf diesem Weg“, sagt Marco Jähnig, Geschäftsführer bei Mader. Ditzingen ist der dritte Standort des Unternehmens in Baden-Württemberg, das seinen Hauptsitz in Leinfelden-Echterdingen hat. Kunden in Bayern betreut Mader seit dem Jahr 2016 vom Standort Eichenau bei München aus. Anfang des Jahres übernahm Mader die Meixner GmbH, einen Drucklufthändler aus dem Münchner Raum.

„Wir sind froh mit dem Verkauf des Unternehmens an die Mader GmbH & Co. KG eine Nachfolgeregelung gefunden zu haben, die dem Standort umfassende Weiterentwicklungsmöglichkeiten bietet und vor allem die Arbeitsplätze für unsere Mitarbeitenden sichert“, sagt Martin Kleinfeld.

Bild: Vor dem Firmengebäude in Ditzingen: Marco Jähnig (links), Geschäftsführer von Mader und Marvin Rojahn (rechts), zentraler Ansprechpartner für den Standort mit Martin Kleinfeld (Mitte), Geschäftsführer der DST GmbH

Quelle: Mader

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Ein Fokus liegt auf E-Hydraulik
Ein Fokus liegt auf E-Hydraulik

Danfoss wird auf der Bauma 2025 seine Kompetenzen in den Bereichen Hydraulik, e-Hydraulik, Elektrifizierung, Digitalisierung, Autonomie und Software vorstellen und dabei die Innovationskraft und das Anwendungs-Know-how des Unternehmens hervorheben.

LVDT-Wegsensoren für Schwermaschinen
LVDT-Wegsensoren für Schwermaschinen

Für die Verwendung in Schwermaschinen in ölhaltigen Umgebungen bietet Inelta Sensorsysteme einen speziell entwickelten LVDT-Wegsensor mit Taster an, der über ein mit Bypass-Bohrungen präpariertes Lager verfügt.

You have Successfully Subscribed!