1. Home
  2. /
  3. Mobility
  4. /
  5. Neigungssensor für dynamische Anwendungen
Werte in 3 Raumachsen

Neigungssensor für dynamische Anwendungen

16.05.2023
von Redaktion O+P Fluidtechnik

Mobile Maschinen müssen ein hohes Maß an Präzision und Zuverlässigkeit erfüllen – und damit auch die darin verbauten Sensoren. Siko präsentiert den dynamischen Neigungssensor IMS360 zur präzisen Neigungsmessung in hochdynamischen Systemen. Im Vergleich zu statischen Neigungssensoren erfasst der IMS360 zusätzlich zu den Neigungswerten auch Beschleunigungen und Drehraten in allen drei Raumachsen.

Anwendern steht somit die volle Funktionalität einer Inertial Measurement Unit (IMU) zur Verfügung. Durch den integrierten Kalman-Filter können Störgrößen, wie Querbeschleunigungen, Vibrationen und Stöße, aus dem eigentlichen Messsignal herausgefiltert und die Stabilität der Messwerte deutlich verbessert werden. Neben der Variante mit Kalman-Filter ist der Neigungssensor auch mit den klassischen Tiefpassfiltern „Butterworth“ und „kritisch gedämpft“ erhältlich. Wahlweise kann der IMS360 als 1-Achs-Variante mit einem Messbereich von 0…360° oder als 2-Achs-Variante mit einem Messbereich von jeweils ±90° eingesetzt werden. Sowohl die Anzahl der Achsen als auch der Messbereich können nachträglich konfiguriert werden.

 

Quelle: Siko

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Kamera-Feeds in der Fahrerkabine
Kamera-Feeds in der Fahrerkabine

Die Erich Jaeger GmbH hat eine Lösung für die Datenübertragung von Kamera-Feeds in die Fahrerkabine entwickelt. Das System wurde für die anspruchsvolle Daueranwendung konzipiert und ist für den Einsatz in Lkw, Nutzfahrzeugen und Off-Highway-Anwendungen geeignet.

Kamera-Feeds in der Lkw-Fahrerkabine
Kamera-Feeds in der Lkw-Fahrerkabine

Das Erich Jaeger HD-RF COAX-1/-3 Koaxialstecksystem überträgt die Signale von bis zu drei HD-Kameras. Eine FAKRA-Schnittstelle ermöglicht die direkte Kommunikation mit den Kameras.

Programmierbar mit Codesys
Programmierbar mit Codesys

Viele Bedien- und Steuergeräte von Graf-Syteco können ab sofort auch mit der integrierten Entwicklungsumgebung Codesys programmiert werden. Der De-facto-Engineeringstandard im Maschinenbau bietet zahlreiche Vorteile.

You have Successfully Subscribed!