1. Home
  2. /
  3. Pumpen & Armaturen
  4. /
  5. Öl-Luftkühler-Serie erweitert
HBE

Öl-Luftkühler-Serie erweitert

17.10.2023
von Redaktion O+P Fluidtechnik
ACIP: Nebenstromkühler von HBE für den industriellen Einsatz

Noch mehr Flexibilität und Effizienz in der Anwendung: HBE erweitert sein Angebot um einen Nebenstromkühler und einen mobilen Öl-Luftkühler.

Der ACIP ist ein Nebenstromkühler für den industriellen Einsatz, der sich durch die Integration einer Motor-Pumpeneinheit auszeichnet. Das Hydrauliköl wird im Nebenstrom effizient und kontinuierlich gekühlt – unabhängig davon, ob das Haupt-Hydraulikaggregat in Betrieb. Der Kühler kann an bestehenden Anlagen nachgerüstet werden. Durch die permanente Kühlung verlängert sich die Lebensdauer des Hydrauliköls, was wiederum zu einer längeren Standzeit von Dichtungen und anderen Hydraulikkomponenten führt. Hinzu kommt eine hohe Flexibilität bei der Auswahl der Pumpen.

Außerdem neu im Sortiment: ACM, ein mobiler mobiler Öl-Luftkühler. Dank eines 12/24V-Gleichstromantriebs eignet sich das Gerät besonders für mobile hydraulische Aggregate. Es stehen verschiedene Größen und Kühlkapazitäten zur Verfügung. Ein internes Bypass-Ventil sorgt für zusätzliche Effizienz. Von Interesse ist der mobile Öl-Luftkühler etwa für Anwendungen in Land- und Forstwirtschaft, Bau- und Bergbau oder im Transportwesen.

Quelle: HBE

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Erweiterter Support für Messgeräte
Erweiterter Support für Messgeräte

Fluke erweitert seine Premium-Care-Supportpakete auf eine größere Zahl industrieller Messgeräte, wie zum Beispiel Schallkameras zum genauen Lokalisieren von Leckagen in Druckgasanlagen. Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Konformität der Messgeräte können laut Hersteller durch den erweiterten Support sichergestellt werden.

Megagitter am neuen Quadtrac
Megagitter am neuen Quadtrac

Die gigantische Haube für den neuen Mega-Traktor Steiger 715 Quadtrac von Case IH stammt von Graepel. Das Lochblechbauteil stellt laut Hersteller ein Novum in der Branche dar.

Rekordwert bei Forschungsausgaben
Rekordwert bei Forschungsausgaben

Der Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland hat im Jahr 2022 knapp 8,7 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung ausgegeben, wie der VDMA meldet. Das war eine Steigerung von knapp 6 Prozent zum Vorjahr und zugleich ein Rekordwert.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!