1. Home
  2. /
  3. Off-Highway-Firmen kooperieren im Bereich...

Off-Highway-Firmen kooperieren im Bereich Autonomie

18.05.2022
von Redaktion O+P Fluidtechnik

#

Ammann, Palfinger, Prinoth, Rosenbauer und TTControl geben ihre Zusammenarbeit im Rahmen des neu initiierten Autonomous Operation Cluster (AOC) bekannt. Die multinationalen Unternehmen entwickeln gemeinsam Schlüsseltechnologien für den autonomen Betrieb von mobile-Maschinen-Funktionen und Off-Highway-Fahrzeugen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Entwicklung fortschrittlicher Assistenzfunktionen zu beschleunigen, um die Arbeit der Bediener zu erleichtern und Produktivität, Effizienz und Sicherheit in einer Vielzahl von Branchen auf der ganzen Welt zu erhöhen.

Das AOC wird sich mit Trendthemen wie dem intelligenten und autonomen Betrieb von Baumaschinen, Kränen, Feuerwehrausstattung und Pistenfahrzeugen befassen. In diesen Bereichen ermöglichen Lösungen aus den Bereichen Computer Vision und Künstliche Intelligenz das präzise Erkennen von Objekten und die Verarbeitung von Umgebungsinformationen.

Der wichtigste Vorteil der branchenübergreifenden Zusammenarbeit ist die verkürzte Entwicklungszeit durch Wissensaustausch. Die Partnerunternehmen bringen jahrzehntelanger Expertise aus ihren Bereichen und modernste Lösungen in die Produktion ein. Das AOC wird sich auf drei Entwicklungsbereiche konzentrieren: robuste Hardwareplattformen, modulare Softwarekomponenten

Roberto Ferrari, Senior Vice President Service & Operations bei TTControl. „TTControl wird dieses bahnbrechende Unterfangen mit seinem umfangreichen Wissen über elektronische Architekturen und seiner Expertise in den Bereichen Computer Vision und künstlicher Intelligenz unterstützen. Mit den Synergien aus dieser Zusammenarbeit werden wir wesentliche Bausteine für autonome Fahrzeuge und mobile Maschinen entwickeln, die die Produktivität und Sicherheit zukünftiger Off-Highway-Lösungen erheblich verbessern werden.“

 

 

Quelle: Amman Group

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Erweiterter Support für Messgeräte
Erweiterter Support für Messgeräte

Fluke erweitert seine Premium-Care-Supportpakete auf eine größere Zahl industrieller Messgeräte, wie zum Beispiel Schallkameras zum genauen Lokalisieren von Leckagen in Druckgasanlagen. Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Konformität der Messgeräte können laut Hersteller durch den erweiterten Support sichergestellt werden.

Megagitter am neuen Quadtrac
Megagitter am neuen Quadtrac

Die gigantische Haube für den neuen Mega-Traktor Steiger 715 Quadtrac von Case IH stammt von Graepel. Das Lochblechbauteil stellt laut Hersteller ein Novum in der Branche dar.

Rekordwert bei Forschungsausgaben
Rekordwert bei Forschungsausgaben

Der Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland hat im Jahr 2022 knapp 8,7 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung ausgegeben, wie der VDMA meldet. Das war eine Steigerung von knapp 6 Prozent zum Vorjahr und zugleich ein Rekordwert.

You have Successfully Subscribed!