1. Home
  2. /
  3. Pneumatische Klemmen für Maschinenachsen
Hema

Pneumatische Klemmen für Maschinenachsen

04.08.2023
von Redaktion O+P Fluidtechnik

#

Pneumatisch betriebene RotoClamp-Federwegklemmen von Hema für die Positionsklemmung in Werkzeug- und Bearbeitungsmaschinen

Die leistungsstarken RotoClamp-Klemmsysteme von Hema eignen sich besonders für rotatorische Positionsklemmungen in Achsen, Tischen und Schwenkköpfen von Maschinen. Das System arbeitet nach dem Fail-Safe-Prinzip: Bei einem Energieausfall klemmt es Achsen schnell und mit großer Kraft.

Viele Maschinen und Anlagen in der industriellen Fertigung verfügen über Achsen und Spindeln, die in verschiedenen Arbeitspositionen sicher geklemmt werden müssen. Für diese Anwendungen bietet sich das rotatorische Klemmsystem an, das auch als Fail-Safe-Sicherung eingesetzt werden kann. RotoClamp zeichnet sich durch hohe Klemmkräfte bei relativ niedrigen Betriebsdrücken aus. Möglich wird dies durch das pneumatische Funktionsprinzip, das auf einem Federspeicher beruht. Durch Entlüften der inneren Arbeitskammer und Belüften der äußeren Arbeitskammer wird das Federblech entspannt. Das Klemmelement wird dadurch im Bereich der Klemmfläche elastisch verformt und drückt auf die zu fixierende Welle. Durch zusätzliche Druckluftbeaufschlagung der äußeren Arbeitskammer mit der Booster-Funktion kann bei Bedarf die Klemmkraft weiter erhöht werden.

Bei einem Druckausfall wird die Achse sofort geklemmt (Fail-Safe-Version). Die Reaktionszeit ist dank der Pneumatik besonders kurz. Mit dem Schnellentlüftungsventil und dem direkt am Spannmechanismus angebrachten Schnellverschluss lassen sich sehr kurze Spannzeiten realisieren. RotoClamp ist in einer innen- und einer außenklemmenden Version lieferbar, kompatibel zu allen in der Industrie üblichen Wellengrößen und lässt sich leicht und schnell montieren.

Seine Klemmsysteme stellt das Unternehmen vom 18. bis 23.9.2023 auf der EMO in Hannover vor – an Stand A52 in Halle 7.

Quelle: Hema

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Dekarbonisierung von Baggern voranbringen
Dekarbonisierung von Baggern voranbringen

Es geht um nichts weniger als die energieeffiziente Elektrifizierung großer Maschinen: Danfoss Power Solutions erhält eine Förderung über ca. 5,7 Mio. Euro (4,9 Mio. Pfund Sterling), um die Dekarbonisierung von Baggern zu beschleunigen.

You have Successfully Subscribed!