1. Home
  2. /
  3. Pumpen & Armaturen
  4. /
  5. Pneumatische Schwenkantriebe
Variabel einstellbar

Pneumatische Schwenkantriebe

20.09.2023
von Redaktion O+P Fluidtechnik
Pneumatischer Schwenkantrieb von Bar an einer Verteilerweiche

Variable Einstellmöglichkeiten: Bei den neuen pneumatischen Schwenkantrieben der „bar-agturn“-Serie der Bar GmbH lässt sich der gewünschte Schwenkwinkel zwischen 90° und 180° passgenau auf einzelne Armaturen einstellen.

Eine optimale Justierung der Armatur erfolgt mithilfe einer neu entwickelten, patentgeschützten Einstellnocke sowie je einer Einstellschraube für die Endlageneinstellung. Mit dieser Nocke wurde der Einstellbereich erheblich erweitert. Der Stellwinkel des Antriebs kann nun bis zu 20° vor der jeweiligen nominellen Endlage begrenzt werden. Zudem ist durch die besondere Form der Einstellnocke sichergestellt, dass bei jedem eingestellten Winkel der optimale Druckpunkt auf die Einstellschraube ausgeübt wird.

Die „bar-agturn“-Antriebsserie mit Winkelerweiterung bis 180° ist für Armaturen einsetzbar, die einen Arbeitsbereich jenseits der Öffnungswinkel von 90° haben, wie z. B. 3-Wege-Armaturen, Rohrweichen oder Klappkästen. Ein typischer Prozess ist der Einsatz einer Absperrklappe zum Drosseln, die nie komplett schließen darf, sondern mindestens um 10° bis 15° für den Erhalt der Pumpenfunktion geöffnet bleiben muss. Notwendig ist die erweiterte Endlageneinstellung auch bei 3-Wege-Armaturen des Y-Typs.

Trotz unterschiedlichen Weichenformen kann das gleiche Antriebsmodell aufgebaut und individuell an die Abgangswinkel eingestellt werden. Die geringere Variantenvielfalt reduziert die Lagerhaltung. Die SIL 3-zertifizierten Antriebe sorgen dabei auch für erhöhte Ausfallsicherheit von industriellen Anlagen.

Bild: Pneumatischer Schwenkantrieb an einer Verteilerweiche

Quelle: Bar pneumatische Steuerungssysteme

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Erweiterter Support für Messgeräte
Erweiterter Support für Messgeräte

Fluke erweitert seine Premium-Care-Supportpakete auf eine größere Zahl industrieller Messgeräte, wie zum Beispiel Schallkameras zum genauen Lokalisieren von Leckagen in Druckgasanlagen. Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Konformität der Messgeräte können laut Hersteller durch den erweiterten Support sichergestellt werden.

Megagitter am neuen Quadtrac
Megagitter am neuen Quadtrac

Die gigantische Haube für den neuen Mega-Traktor Steiger 715 Quadtrac von Case IH stammt von Graepel. Das Lochblechbauteil stellt laut Hersteller ein Novum in der Branche dar.

Rekordwert bei Forschungsausgaben
Rekordwert bei Forschungsausgaben

Der Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland hat im Jahr 2022 knapp 8,7 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung ausgegeben, wie der VDMA meldet. Das war eine Steigerung von knapp 6 Prozent zum Vorjahr und zugleich ein Rekordwert.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!