1. Home
  2. /
  3. Condition Monitoring
  4. /
  5. Smarter Verschleißcheck bei Windturbinen
Dielektrische Öleigenschaften

Smarter Verschleißcheck bei Windturbinen

11.04.2023
von Redaktion O+P Fluidtechnik

Mit WearDetect stellt das Unternehmen Disynet eine Lösung zur Verschleißüberwachung bei Windturbinen vor, die an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr zuverlässig Daten liefert.

Die Gill WearDetect- Oil Debris Sensoren erfassen und visualisieren die Verschleißrate von Getrieben und Lagern, identifizieren anormale Erhöhungen der Warnindikatoren und ermöglichen eine Vorhersage im Frühstadium eines Ausfalls. Sie lassen sich an ein Zustandsüberwachungssystem anschließen, sodass der Prozess ohne physische Inspektion aus der Ferne überwacht werden kann. Außerdem sind Optionen zur Messung und Trendaufzeichnung von Änderungen der Temperatur oder der dielektrischen Eigenschaften des Öls verfügbar.

 

Quelle: Disynet

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Kamera-Feeds in der Lkw-Fahrerkabine
Kamera-Feeds in der Lkw-Fahrerkabine

Das Erich Jaeger HD-RF COAX-1/-3 Koaxialstecksystem überträgt die Signale von bis zu drei HD-Kameras. Eine FAKRA-Schnittstelle ermöglicht die direkte Kommunikation mit den Kameras.

Lee feiert 75-jähriges Firmenjubiläum
Lee feiert 75-jähriges Firmenjubiläum

In diesem Jahr feiert The Lee Company ihr 75-jähriges Bestehen. Der Spezialist für Miniaturhydraulik aus Westbrook, Connecticut, USA, ist einer der führenden Hersteller von Kleinstventilen, Blenden und Drosseln für die anspruchsvollsten Branchen der Industrie.

Programmierbar mit Codesys
Programmierbar mit Codesys

Viele Bedien- und Steuergeräte von Graf-Syteco können ab sofort auch mit der integrierten Entwicklungsumgebung Codesys programmiert werden. Der De-facto-Engineeringstandard im Maschinenbau bietet zahlreiche Vorteile.

You have Successfully Subscribed!