1. Home
  2. /
  3. Verbesserter Hydrauliksammler für Mobilkran
Verbindungstechnik

Verbesserter Hydrauliksammler für Mobilkran

07.08.2024
von Redaktion O+P Fluidtechnik

#

Ölbehälter eines Mobilkrans der Firma Liebherr mit optimierten Hydrauliksammlern in gelb

Der Ölbehälter ist das Herzstück jedes hydraulischen Systems. Die am Ölbehälter angebrachten Hydrauliksammler tragen wesentlich zum reibungslosen Betrieb der Maschine bei: Sie sammeln das zurücklaufende Öl leckagefrei und führen es über den Ölrücklauffilter in den Ölbehälter zurück. Hydrauliksammler sind dabei nicht nur Verbindungselemente, sondern entscheidend für eine zuverlässige Hydraulik.

Die Auslegung von Hydrauliksammlern muss passgenau erfolgen. Nur so lassen sich Maschinenbauräume optimal nutzen, Leckagen verringern und eine hohe Leistungsfähigkeit der Maschine gewährleisten. Außerdem ermöglicht eine passgenaue Lösung eine schnelle Montage. Am Ölbehälter eines Krans von Liebherr wurden bislang Standardbauteile eingesetzt, um die Ölrückführung sicherzustellen. Das Bild zeigt einen Ölbehälter eines Mobilkranes, welcher in der hinteren Mitte des Kranes verbaut ist. Die gelb markierten Bauteile sind bereits Bauteile, die von Dietzel Hydraulik optimiert wurden.

Lesen Sie den ausführlichen Fachartikel zur Optimierung des Hydrauliksammers für Mobilkrane jetzt im E-Paper der O+P Fluidtechnik 7-8/2024, S. 26 f.:

Quelle: Dietzel Hydraulik; Bild: Liebherr

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Suche nach PFA-freien Pneumatikschläuchen
Suche nach PFA-freien Pneumatikschläuchen

Masterflex Group bietet im Rahmen ihrer Engineering Services die Möglichkeit, kundenspezifische Sonderlösungen zu entwickeln, um sich echte Wettbewerbsvorteile zu sichern. Ein aktuelles Anwendungsbeispiel aus dem Maschinenbau verdeutlicht diese Herangehensweise.

Mobile Tankanlagen mit Stihl-Akkus
Mobile Tankanlagen mit Stihl-Akkus

Cemo, der Spezialist für autonomes Tanken in Feld und Flur, arbeitet bei seinen neuen Betankungsanlagen mit Stihl zusammen. So können deren Akkus nun auch für das mobile Tanken verwendet werden.

You have Successfully Subscribed!