1. Home
  2. /
  3. Vom Gründungsduo zum Global...
75 Jahre Hawe mit historischen Fotos

Vom Gründungsduo zum Global Player

29.05.2024
von Redaktion O+P Fluidtechnik

#

Hydraulik aus dem Katalog, Hochdruck für jedermann. Das ist die außergewöhnliche Idee von Karl Heilmeier („HA“) und Wilhelm Weinlein („WE“) im Jahre 1949. Mit einem intelligenten Baukastensystem aus gut durchdachten Einzelteilen sollen auch kleine und mittelgroße Kunden in den Genuss moderner Hydraulik kommen. Auch für besondere Anwendungen soll Hydraulik, vor allem Hochdruckhydraulik, erreichbar werden. Die beiden Gründer sind überzeugt davon: „Hochdruck ist wirtschaftlicher.“-

Neuentwicklungen bei Hawe zielten damals wie heute darauf ab, den Kunden und damit auch dem Endkunden durch spezifische Details einen Mehrwert zu verschaffen, und damit einen Vorsprung am Markt. So ist auch das erste Hawe-Produkt zu verstehen: die Radialkolbenpumpe. Eine Hochdruckpumpe, die es 1949 dem ersten Kunden, der Firma Still ermöglichte, seinen ersten Elektrostapler EGS 1000 in den Markt zu bringen. Der Firmengründer und Entwickler Karl Heilmeier ließ es sich nicht nehmen, die Pumpe vor Ort beim Kunden selbst einzubauen, zu testen und eine erste Probefahrt zu machen.

Ohne die Radialkolbenpumpe von HAWE hätte Still 1949 seinen ersten Elektrostapler wohl kaum auf den Markt gebracht

Weitere Entwicklungen, wie eine Zweistufenpumpe und Hydraulikaggregate folgten. Auch Sitzventile sind von Beginn an Teil des Produktprogramms.
Anfang der 1950er Jahre entwickelt das noch junge Unternehmen die elektrisch angetriebene Kipperhydraulik. Die Versorgung eines Kipper-Anhängers mit zentraler Hydraulik erfolgt über Schläuche. Schläuche, die beim Abkoppeln der Anhänger ebenfalls gelöst werden und – so ist der Arbeitsalltag – häufiger zu Boden fallen. Die Effekte von Schmutz in der Hydraulik sind bekannt. Was ist die Lösung: Nur ein Stromkabel versorgt den Anhänger und der ist mit einem elektrisch angetriebenen Hy-draulikaggregat als Antriebseinheit autark – klein und kompakt auf dem Anhänger platziert. Auch hier kommt Hochdruck zum Einsatz. Hawe widmet diesem Maschinentyp eine eigene Produktfamilie: Kipperhydraulik. Diese wird im Jahr 1952 erstmals auf der Hannover Messe präsentiert.

Lesen Sie mehr:

     

Quelle: HAWE

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Weber-Hydraulik: Ecovadis-Bronze
Weber-Hydraulik: Ecovadis-Bronze

Die Weber-Hydraulik GmbH wurde im Rahmen der diesjährigen Bewertung durch Ecovadis mit der Bronze-Medaille ausgezeichnet. Damit zählt die Unternehmensgruppe zu den besten 35 Prozent aller auf dieser Plattform bewerteten Unternehmen.

WEH: Rolf Kummer neuer CEO
WEH: Rolf Kummer neuer CEO

Führungswechsel bei WEH: Mit Rolf Kummer übernimmt ein erfahrener Branchenkenner die Geschäftsführung des Unternehmens. Der 58-jährige Maschinenbautechniker und Betriebswirt bringt mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung in der Armaturenindustrie mit.

Hansa-Flex: Neuer Leiter Mobiler Service
Hansa-Flex: Neuer Leiter Mobiler Service

Die Geschäftsbereiche des Mobilen Service der Hansa-Flex AG befindet sich auf einem klaren Wachstumskurs. Mit Lelio Arlt an der Spitze erhält dieser Bereich eine neue Leitung, die diesen Kurs weiter vorantreiben wird.

„Hydraulik bietet Raum für Innovationen“
„Hydraulik bietet Raum für Innovationen“

Weltweit arbeiten Unternehmen an Innovationen, auch in der Hydraulik. In Großbritannien hat sich das Unternehmen Domin darauf konzentriert, neuste Technologien zu verknüpfen und damit der Hydraulik Marktanteile auch bei Anwendungen zu erobern, bei denen die Kraftdichte nicht im Mittelpunkt steht.

You have Successfully Subscribed!