1. Home
  2. /
  3. Nachhaltigkeit
  4. /
  5. Weber-Hydraulik: Ecovadis-Bronze
Nachhaltigkeitsrating

Weber-Hydraulik: Ecovadis-Bronze

17.06.2025
von Redaktion O+P Fluidtechnik

Die Weber-Hydraulik GmbH wurde im Rahmen der diesjährigen Bewertung durch Ecovadis mit der Bronze-Medaille ausgezeichnet. Damit zählt die Unternehmensgruppe zu den besten 35 Prozent aller auf dieser Plattform bewerteten Unternehmen. Die unabhängige Bewertung unterstreicht den klaren Fortschritt in den Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung – und bestätigt das kontinuierliche Engagement der Unternehmensgruppe für mehr Nachhaltigkeit.

Im Vergleich zur vorherigen Bewertung konnte das Familienunternehmen mit Standorten in Deutschland, Österreich und Polen seine Gesamtpunktzahl deutlich steigern. Maßgeblich dafür waren unter anderem Fortschritte in der Nachhaltigkeitsberichterstattung, einheitliche Regelwerke in der gesamten Gruppe sowie konkrete Maßnahmen wie die Installation einer Solaranlage am Standort Konstanz-Reichenau und ein Projekt zur Energieeinsparung in der Produktion in Güglingen.

„Ich freue mich sehr über die Verbesserung und darüber, dass wir nun die Auszeichnung mit der Bronze-Medaille erreicht haben.“, sagt Anne Flaig, Nachhaltigkeitsreferentin der Unternehmensgruppe.

Die Ecovadis-Bewertung stützt sich auf dokumentierte Nachweise zu Prozessen, Richtlinien, Maßnahmen und erzielten Ergebnissen in vier zentralen Themenfeldern. Die Bronze-Auszeichnung ist ein bedeutender Meilenstein und unterstreicht den konsequenten Weg der Weber-Hydraulik GmbH hin zu mehr ökologischer und sozialer Verantwortung.

„Mit der Bronze-Medaille endet unsere Arbeit für mehr Nachhaltigkeit nicht – im Gegenteil: Sie ist Ansporn für die nächsten Schritte“, so Flaig weiter. Die nächste Bewertung ist für 2026 geplant – bis dahin will die Unternehmensgruppe an allen Standorten weitere Maßnahmen entwickeln und umsetzen.

 

Quelle: Weber-Hydraulik GmbH

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

MRS Electronic auf dem australischen Markt
MRS Electronic auf dem australischen Markt

MRS Electronic startet eine Vertriebspartnerschaft mit dem australischen Unternehmen Auto Electrical Imports Pty Ltd (AEI), das unter der Marke Ionnic bekannt ist. Dadurch wird Ionnic offizieller Vertriebspartner von MRS Electronic für den australischen und neuseeländischen Markt.

Agritechnica 2025 ausgebucht
Agritechnica 2025 ausgebucht

Mit mehr als 2.700 erwarteten Ausstellern – davon 65 Prozent aus dem Ausland – sind fünf Monate vor dem Start der Messe alle 23 Hallen der Agritechnica 2025 ausgebucht. Damit ist das gesamte Messegelände vollständig belegt.

WEH: Rolf Kummer neuer CEO
WEH: Rolf Kummer neuer CEO

Führungswechsel bei WEH: Mit Rolf Kummer übernimmt ein erfahrener Branchenkenner die Geschäftsführung des Unternehmens. Der 58-jährige Maschinenbautechniker und Betriebswirt bringt mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung in der Armaturenindustrie mit.

Hansa-Flex: Neuer Leiter Mobiler Service
Hansa-Flex: Neuer Leiter Mobiler Service

Die Geschäftsbereiche des Mobilen Service der Hansa-Flex AG befindet sich auf einem klaren Wachstumskurs. Mit Lelio Arlt an der Spitze erhält dieser Bereich eine neue Leitung, die diesen Kurs weiter vorantreiben wird.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!