Mit mehr als 2.700 erwarteten Ausstellern – davon 65 Prozent aus dem Ausland – sind fünf Monate vor dem Start der Messe alle 23 Hallen der Agritechnica 2025 ausgebucht. Damit ist das gesamte Messegelände vollständig belegt. Unter dem Leitthema „Touch Smart Efficiency“ findet die Weltleitmesse für Landtechnik vom 9. bis 15. November auf dem Messegelände in Hannover statt. Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) als Veranstalter erwartet über 430.000 Fachbesucher aus dem In- und Ausland. Premiere feiern in diesem Jahr die neu konzipierten Thementage. Unter dem Motto „7 Tage – 7 Themen“ richtet sich die Weltleitmesse mit themenspezifischen Messetagen gezielt an unterschiedliche Fachbesuchergruppen.
Alle weltweit führenden Hersteller von Landmaschinen haben ihre Teilnahme an der Agritechnica 2025 bestätigt. Hinzu kommt ein breites Spektrum von Spezialmaschinenherstellern, Zulieferern und eine starke Präsenz von Start-ups. Gemeinsam präsentieren Aussteller aus über 50 Ländern in 23 Hallen Lösungen für jede Phase des landwirtschaftlichen Prozesses – von Traktoren, Bodenbearbeitung und Streuern bis hin zur Pflanzenschutztechnik und Erntemaschinen. Autonome Systeme, Feldroboter und fortschrittliche digitale Technologien, die zu den wichtigsten Innovationstreibern in der modernen Landwirtschaft gehören, werden ebenfalls vorgestellt. Mit den meisten Ständen sind Aussteller aus Deutschland, Italien, China, der Türkei, den Niederlanden, Frankreich und Indien auf der Messe vertreten.
Quelle: DLG