1. Home
  2. /
  3. Pumpen & Armaturen
  4. /
  5. Befüllen und entleeren mit...
Schutz vor Leckagen

Befüllen und entleeren mit Messanschluss

31.08.2023
von Redaktion O+P Fluidtechnik

Parker Hannifin hat sein Portfolio an Messanschlüssen mit dem robusten EMADN4 erweitert. Mit einem größeren Innendurchmesser ermöglicht der Messanschluss das kontrollierte Befüllen oder Entleeren von Hydrauliksystemen unter Druck, was eine verbesserte Sicherheit für den Benutzer und die Ausrüstung gewährleistet, insbesondere bei Notfällen oder bei regelmäßiger Wartung. Zusätzlich schützt der Messanschluss die Umgebung vor Leckagen von Hydraulikflüssigkeit.

 

Mit der Einführung des neuen EMADN4 Messanschlusses erweitert Parkers SensoControl Unit sein Produktangebot an Messanschlüssen, das bereits eine Vielzahl von Optionen für zahlreiche Anwendungen in den Bereichen mobile Ausrüstung, Eisenbahn, Transportwesen, Bergbau und Bauwesen umfasst. Messanschlüsse sind sichere Zugangspunkte zu Hydrauliksystemen für Test- oder Wartungszwecke. Sie sparen Zeit und Geld, da Diagnosemessungen und Wartungsarbeiten im laufenden Betrieb schnell durchgeführt werden können. Teure Sensoren können temporär für mehrere Systeme eingesetzt werden, da sie zur Wertermittlung nur an die Messanschlüsse angeschlossen werden müssen.

 

Die Messanschlüsse von Parker für Schraubkupplungen können bei Betriebsdrücken von bis zu 400 bar angeschlossen werden. Die Messanschlüsse bestehen aus bleifreiem Stahl mit Dichtungen aus Nitril-Butadien-Kautschuk (NBR) oder Ethylen-Propylen-Dien-Monomer-Kautschuk (EPDM). Alle Messanschlüsse von Parker werden in Deutschland hergestellt und sind in der Regel über das breite Vertriebsnetz schnell verfügbar.

 

 

Quelle: Parker Hannifin

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Dekarbonisierung von Baggern voranbringen
Dekarbonisierung von Baggern voranbringen

Es geht um nichts weniger als die energieeffiziente Elektrifizierung großer Maschinen: Danfoss Power Solutions erhält eine Förderung über ca. 5,7 Mio. Euro (4,9 Mio. Pfund Sterling), um die Dekarbonisierung von Baggern zu beschleunigen.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!