1. Home
  2. /
  3. Elektrifizierung von Midibaggern
Bonfiglioli auf der ivt

Elektrifizierung von Midibaggern

18.06.2025
von Redaktion O+P Fluidtechnik

#

Auf der  iVT Expo 2025 präsentierte Bonfiglioli seine neuesten Entwicklungen in Sachen E-Mobilität, die, unter anderem Baumaschinen und Landmaschinen betreffen. Im Bauwesen präsentierte Bonfiglioli seine Lösungen für Maschinen mit einem Gewicht von 2,5 – 5 Tonnen  und 5 – 30 Tonnen. Im Midibagger-Bereich wurde ein elektrischer Schwenkantrieb der 700TE-Baureihe – ultrakompakt und leistungsstark, ausgestattet mit elektromagnetischer Bremse sowie Drehzahl- und Temperatursensoren – mit einem Elektromotor für den Pumpenantrieb der BPM-Baureihe kombiniert, der Permanentmagneten und eine Schnittstelle nach SAE-Standards aufweist. Ergänzt wurde das System durch zwei Frequenzumrichter zur Motorsteuerung.

Um der wachsenden Nachfrage nach elektrisch betriebenen und autonomen Landmaschinen gerecht zu werden – insbensondere beim Weinbau und Hackfruchtanbau – präsentierte Bonfiglioli speziell entwickelte Rad- und Raupenantriebe für autonome Fahrzeuge in den Größen 1,5 – 6 Tonnen. Die Lösungen Bonfigliolis, darunter Getriebe der Baureihen 700 oder 600 in Kombination mit Niederspannungs-Permanentmagnetmotoren (48–96 V), unterstützen die OEM-Hersteller dabei, die steigenden Erwartungen an intelligente, elektrische und vernetzte Landmaschinen zu erfüllen.

 

 

Quelle: Bonfiglioli

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Mobile Tankanlagen mit Stihl-Akkus
Mobile Tankanlagen mit Stihl-Akkus

Cemo, der Spezialist für autonomes Tanken in Feld und Flur, arbeitet bei seinen neuen Betankungsanlagen mit Stihl zusammen. So können deren Akkus nun auch für das mobile Tanken verwendet werden.

MRS Electronic auf dem australischen Markt
MRS Electronic auf dem australischen Markt

MRS Electronic startet eine Vertriebspartnerschaft mit dem australischen Unternehmen Auto Electrical Imports Pty Ltd (AEI), das unter der Marke Ionnic bekannt ist. Dadurch wird Ionnic offizieller Vertriebspartner von MRS Electronic für den australischen und neuseeländischen Markt.

Gefran erweitert KM-Reihe
Gefran erweitert KM-Reihe

Gefran hat seine erfolgreiche KM-Reihe an Druckmessumformern um KM RAIL erweitert. Der Sensor wurde speziell für Anwendungen in der Bahnindustrie konzipiert und ist für diesen Einsatz nach der Bahnnorm EN 50155 zertifiziert.

You have Successfully Subscribed!