1. Home
  2. /
  3. Hydraulik für strenge Hygienebereiche

Hydraulik für strenge Hygienebereiche

03.08.2021
von Redaktion O+P Fluidtechnik

#

Das All-in-One Hydrauliksystem von Hydropa ist vor allen Dingen für Produktions- und Verarbeitungslinien entwickelt, bei denen strenge Hygieneauflagen beachtet werden müssen: Dazu gehören u.a. die Pharma-, Kosmetik- und Chemiebranche. Der Hydro-Lifter erfüllt als Hygieneausführung H1 die IP68 Schutzklasse und bewegt Hebebühnen und Arbeitsplattformen für Personen oder Lasten sowie Hubwagen. Die pedalbetriebene Fußpumpe bildet mit einem Hydraulikzylinder eine kompakte Einheit und bewegt das Fünffache der Betätigungskraft. Es kann eine sanfte stufenlose Absenkung durchgeführt werden. Auch funktioniert der Hydro-Lifter vollständig ohne Strom. Durch das hygienische Design aus Edelstahl ohne Ecken, Kanten und Vertiefungen sowie die Verwendung von teilsynthetischem Spezial-Öl kann der Hydro-Lifter sogar in der Lebensmittelbranche eingesetzt werden und ist wartungsfrei.

Text-/Bildquelle: Hydropa GmbH & Cie. KG

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Kleinster Zahnrad-Durchflussmesser der Welt
Kleinster Zahnrad-Durchflussmesser der Welt

Im Rahmen des Best of Industry Award 2022 wurden Innovationen in 24 verschiedenen Kategorien ausgezeichnet, die als wegweisend für die Industrie gelten. Im Bereich Mess- und Prüftechnik konnte sich die Kracht GmbH durchsetzen: Der kleinste Zahnrad-Durchflussmesser der Welt der Volumenströme ab 0,3 ml/min zuverlässig erfasst.

Voss investiert weiter in eigenen Korrosionsschutz
Voss investiert weiter in eigenen Korrosionsschutz

Um die Qualität seines hauseigenen Korrosionsschutzes VOSS coat sicherzustellen und der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, investiert VOSS in den Ausbau der Trommelanlage. Seit 2018 hat der Hydraulikverbindungs-Experte somit 2,5 Millionen Euro in den Bereich Galvanik investiert.

Hansa-Flex übernimmt Knapheide
Hansa-Flex übernimmt Knapheide

Die Hansa-Flex AG, wird Anfang April - kartellrechtlicher Genehmigungen vorausgesetzt - die Firma Knapheide in Form eines strategischen Investments...

Für Distanz und Füllstandsanwendungen
Für Distanz und Füllstandsanwendungen

RFbeam hat das Portfolio seiner 24GHz und 61GHz Radarsensoren mit dem K-MD7 um einen digitalen 24 GHz 2D-Radar Transceiver für Verkehrsanwendungen, sowie mit dem digitalen V-LD1 um einen weiteren 61GHz Radar Distanzsensor für Füllstands- und andere Distanzmessanwendungen erweitert.