1. Home
  2. /
  3. Smart Manufacturing
  4. /
  5. Neues elektrisch betätigtes Magnetventil
Für Analyse-, Vakuum- und Dosiertechnik

Neues elektrisch betätigtes Magnetventil

10.01.2023
von Redaktion O+P Fluidtechnik

Der Ventilspezialist Gemü führt das neue elektrisch betätigte 2/2-Wege-Magnetventil Gemü J70 ein und optimiert damit die bestehende Produktgruppe der Magnetventile.

Das elektrisch betätigte Magnetventil Gemü J70 ist für Applikationen mit geringem Durchfluss in der Analyse, Vakuum- und Dosiertechnik geeignet und ermöglicht eine präzise Dosierung. Die beständige Konus-Membrane aus PTFE sorgt für ein einzigartiges Dichtkonzept. Mit der PD-Technologie wird eine hohe Genauigkeit für kundenspezifische Anwendungen erreicht.

Bei der sogenannten PD-Technologie (plug diaphragm technology) erfolgt die Trennung des medienberührten Bereichs vom Antrieb durch eine konusförmige Membrane aus modifiziertem PTFE. Der Werkstoff PTFE besteht aus linearen Kohlenstoffketten, die von Fluoratomen umgeben sind. Diese schirmen die Kohlenstoffatome räumlich ab und schützen das Molekül vor chemischen Angriffen – auch bei höheren Temperaturen.

Das kompakte Magnetventil Gemü J70 zeichnet sich durch eine platzsparende Bauweise aus und überzeugt durch einen geringen Verschleiß sowie einen einfachen Verschleißteilewechsel mit guter Reinigbarkeit. Der Magnetantrieb kann ohne Ausbau des Ventilkörpers aus der Rohrleitung gewechselt werden.

Mit CONEXO und RFID-Chip lässt sich das Magnetventil Gemü J70 eindeutig identifizieren und Wartungen können effizient dokumentiert werden. Zudem ist das Magnetventil variabel und erweiterbar und für Ventilinseln sowie Mehrwege-Ventilblöcke geeignet.

Quelle: Gemü

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Dezentrale Lösungen für Laserschneideanlagen
Dezentrale Lösungen für Laserschneideanlagen

Für das gleichförmige Heben und Senken von Palettenwechslern in Laserschneidanlagen ist entscheidend, dass sich sämtliche Hubzylinder vollkommen synchron bewegen. Die neue dezentrale Lösung LiftAx von Hawe Hydraulik realisiert die synchrone Bewegung mit höchster Präzision und bietet dabei noch Vorteile bei Einbau und Inbetriebnahme.

Zukunft intelligenter Industrieventile
Zukunft intelligenter Industrieventile

Die Anforderungen bei Werkzeugmaschinen im Hinblick auf Energieeffi zienz und Qualität sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. So sollen nicht nur Spanndrücke präzise eingeregelt, sondern auch über die Zeit
verlustfrei gehalten werden. Hydac hat für diese Anwendung die passende Lösung entwickelt.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!