1. Home
  2. /
  3. Smart Manufacturing
  4. /
  5. Neuheiten vom Sensorik-Spezialisten
FSG auf Bauma

Neuheiten vom Sensorik-Spezialisten

07.03.2025
von Redaktion O+P Fluidtechnik

Auf der Weltleitmesse für Baumaschinen Bauma 2025 in München präsentiert FSG Fernsteuergeräte vom 7. bis 13. April sein breites Portfolio an Sensorik, Bediengeräten und weiteren Produkten für die Branche. Darunter sind bewährte Lösungen, aber auch innovative Neuentwicklungen. 

Als Messeneuheit stellt FSG den hochgenauen Gelenkwinkeldrehgeber MH-CAN-II-GS86 erstmalig der Öffentlichkeit vor. Er ist speziell für den Einsatz in Baumaschinen entwickelt, insbesondere am Gelenk eines Baggers. Der Sensor misst den Drehwinkel zwischen Maschinenteilen und überträgt die Werte über eine CAN-Bus-Schnittstelle (SAE J1939) an das Steuerungssystem.

Im weiteren Fokus stehen der innovative Lenkjoystick LPR-2515 sowie der kompakte, robuste Seilzugsensor SL00-R. Messebesucher können sich an einem Demonstrator von der intuitiven Bedienung des LPR-2515 überzeugen: Der Lenkjoystick kann das klassische Lenkrad ergänzen oder sogar ersetzen und bietet damit viele Vorteile. Ebenfalls für den Einsatz in Baumaschinen bzw. im mobilen Maschinenbereich bietet FSG den Seilzugsensor SL00-R an, etwa im Bereich Stützholmmessung von Mobilkranen.

FSG wird die Messe dafür nutzen, über einige Neuentwicklungen zu informieren, wie z.B. im Bereich der Schleifring-Technologie. Besucher der Bauma 2025 finden den Stand von FSG Fernsteuergeräte in Halle A2, Standnummer 227. Das FSG-Team freut sich darauf, persönlich mit Partnern, Kunden und Interessierten ins Gespräch zu kommen.

 

Quelle: FSG Fernsteuergeräte Kurt Oelsch

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Mobile Tankanlagen mit Stihl-Akkus
Mobile Tankanlagen mit Stihl-Akkus

Cemo, der Spezialist für autonomes Tanken in Feld und Flur, arbeitet bei seinen neuen Betankungsanlagen mit Stihl zusammen. So können deren Akkus nun auch für das mobile Tanken verwendet werden.

MRS Electronic auf dem australischen Markt
MRS Electronic auf dem australischen Markt

MRS Electronic startet eine Vertriebspartnerschaft mit dem australischen Unternehmen Auto Electrical Imports Pty Ltd (AEI), das unter der Marke Ionnic bekannt ist. Dadurch wird Ionnic offizieller Vertriebspartner von MRS Electronic für den australischen und neuseeländischen Markt.

Gefran erweitert KM-Reihe
Gefran erweitert KM-Reihe

Gefran hat seine erfolgreiche KM-Reihe an Druckmessumformern um KM RAIL erweitert. Der Sensor wurde speziell für Anwendungen in der Bahnindustrie konzipiert und ist für diesen Einsatz nach der Bahnnorm EN 50155 zertifiziert.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!