1. Home
  2. /
  3. Smart Manufacturing
  4. /
  5. Schutz für empfindliche Elektronik
Hochmoderner Lackierautomat

Schutz für empfindliche Elektronik

02.09.2024
von Redaktion O+P Fluidtechnik

Ob Baumaschinen, Luftfahrzeuge, Schiffe oder Autos – eines haben sie gemeinsam: Die hoch empfindliche Elektronik ist oft täglich Feuchtigkeit, Verschmutzungen, starken Temperaturschwankungen oder Vibrationen ausgesetzt. Um spätere Funktionsstörungen oder Ausfälle zu verhindern, sind schützende Lackbeschichtungen unumgänglich.

Aus diesem Grund hat die Gemac Chemnitz GmbH in einen neuen hochwertigen Lackierautomaten investiert und sich auf die selektive Beschichtung mit silikonbasiertem Lack spezialisiert. Dieser Lack versiegelt die elektronische Baugruppe und schützt damit die empfindliche Elektronik effektiv vor Umwelteinflüssen.

Der MYC10 von Mycronic ist ein flexibler, dreiachsiger Roboter mit Neigungs- und Drehfunktion, der für praktisch jede selektive Beschichtung geeignet ist. Die Flexibilität der Multi-Achsen-Steuerung ermöglicht es, selbst anspruchsvolle Leiterplatten zuverlässig zu beschichten. Der MYC10 ist mit einem Industriecomputer ausgestattet. Dank seiner robusten Rahmenstruktur und fortschrittlichen Bewegungssteuerungssysteme bietet er die ideale Kombination aus Geschwindigkeit und Präzision für eine Vielzahl von Beschichtungsanforderungen. Im Bild zeigt Gemac-Fertigungsleiter Klaus Tröltzsch die neue Maschine.

 

Quelle: GEMAC Chemnitz

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Freudenberg mit neuer Geschäftsleitung
Freudenberg mit neuer Geschäftsleitung

Der weltweit tätige Dichtungsexperte Freudenberg Sealing Technologies startet mit einer neuen Führungsmannschaft ins neue Jahr. Ab dem 1. Januar 2025 besteht das Führungsteam des Unternehmens aus Dr. Matthias Sckuhr (CEO), Kerstin Borrs (CFO) und Gary VanWambeke (CTO).

50 Jahre Emmegi Kühler und Wärmetauscher
50 Jahre Emmegi Kühler und Wärmetauscher

Emmegi entwickelt und fertigt seit nunmehr 50 Jahren Wärmetauscher und Kühler für Industriemaschinen, Baumaschinen, Kompressoren, Verbrennungsmotoren und Hydrauliksysteme. Der Emmegi-Hauptsitz und Hauptproduktionsstätte befindet sich in Cassano d’Adda, gelegen zwischen Mailand und Bergamo in Italien.

Software für autonome Off-Highway-Maschinen
Software für autonome Off-Highway-Maschinen

Danfoss Power Solutions hat seine PLUS+1® Autonomous Control Library (ACL) 3.2 Software für Off-Highway-Maschinen eingeführt. PLUS+1 ACL 3.2 besteht aus neuen und aktualisierten Blöcken, die die Selbststeuerung der Maschine durch verbesserte Erkennung von Hindernissen, Gefahren und Orientierungspunkten in der Umgebung optimieren.

Manfred Roth verstorben
Manfred Roth verstorben

Der Unternehmer Manfred Roth ist am 3. Januar im Alter von 85 Jahren im Kreis seiner Familie verstorben. Nur wenige Tage zuvor hatte er noch die Gründung der Manfred-Roth-Stiftung öffentlich bekannt gegeben und das Jubiläum des Roth-Standorts in Wolfgruben gefeiert.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!