1. Home
  2. /
  3. Prozesstechnik
  4. /
  5. Verlustfreie Wärmeübertragung
Ölbasiertes Temperiergerät

Verlustfreie Wärmeübertragung

02.02.2023
von Redaktion O+P Fluidtechnik

Ein kompaktes ölbasiertes Temperiergerät für die Kunststoff-, Gummi- und Druckgießindustrie ist das Teco CT 130 Base 60 von Technotrans. Es zeichnet sich durch Flexibilität und eine hohe Leistungsdichte aus.

Das Gerät ist für Temperaturbereich bis 130 °C geeignet bei einer Umpumpmenge bis 60 l/min. Es verfügt über eine Heizleistung von 6 kW. Mit einer integrierten Edelstahlheizpatrone erfolgt die Wärmeübertragung verlustfrei. Zudem sind Ausführungen für Mehrbereichsspannung von 400 bis 460 V sowie bifrequent für den Einsatz in 50-Hz- und 60-Hz-Netzen verfügbar. Eine große Wärmeaustauschfläche ermöglicht Kühlleistungen bis 30 kW. Das Temperiergerät ist mit einem Microcontroller und einer Folientastatur mit Sieben-Segment-Anzeige ausgestattet. Die schwenkbare Schaltschrankfront macht elektrische Bauteile zugänglich. Darüber hinaus ist der Schnittstellenport an der Gerätefront anpassbar, unter anderem mit analogen, seriellen und ethernetbasierten Schnittstellen.

 

Quelle: Technotrans

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Kleinster Zahnrad-Durchflussmesser der Welt
Kleinster Zahnrad-Durchflussmesser der Welt

Im Rahmen des Best of Industry Award 2022 wurden Innovationen in 24 verschiedenen Kategorien ausgezeichnet, die als wegweisend für die Industrie gelten. Im Bereich Mess- und Prüftechnik konnte sich die Kracht GmbH durchsetzen: Der kleinste Zahnrad-Durchflussmesser der Welt der Volumenströme ab 0,3 ml/min zuverlässig erfasst.

Voss investiert weiter in eigenen Korrosionsschutz
Voss investiert weiter in eigenen Korrosionsschutz

Um die Qualität seines hauseigenen Korrosionsschutzes VOSS coat sicherzustellen und der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, investiert VOSS in den Ausbau der Trommelanlage. Seit 2018 hat der Hydraulikverbindungs-Experte somit 2,5 Millionen Euro in den Bereich Galvanik investiert.

Hansa-Flex übernimmt Knapheide
Hansa-Flex übernimmt Knapheide

Die Hansa-Flex AG, wird Anfang April - kartellrechtlicher Genehmigungen vorausgesetzt - die Firma Knapheide in Form eines strategischen Investments...

Für Distanz und Füllstandsanwendungen
Für Distanz und Füllstandsanwendungen

RFbeam hat das Portfolio seiner 24GHz und 61GHz Radarsensoren mit dem K-MD7 um einen digitalen 24 GHz 2D-Radar Transceiver für Verkehrsanwendungen, sowie mit dem digitalen V-LD1 um einen weiteren 61GHz Radar Distanzsensor für Füllstands- und andere Distanzmessanwendungen erweitert.

You have Successfully Subscribed!