1. Home
  2. /
  3. Smart Manufacturing
  4. /
  5. Vom Seilzugsensor bis zum...
FSG auf der SPS

Vom Seilzugsensor bis zum Joystick

30.10.2024
von Redaktion O+P Fluidtechnik

FSG Fernsteuergeräte präsentiert auf der internationalen Fachmesse für industrielle Automation SPS 2024 auf einer Fläche von knapp 100 Quadratmetern das gesamte Produktportfolio. Zu sehen sind bewährte Produkte, aber auch einige Neuheiten wie der robuste Seilzugsensor SL00-R, der programmierbare Miniatur-Drehgeber MH609-P und der modular aufgebaute Industrie-Joystick ST-MHT-GS85.

Der Seilzugsensor SL00-R verbindet Robustheit mit schmaler Bauweise. Dadurch ergeben sich für die Nutzer zahlreiche neue Möglichkeiten, das präzise und zugleich preiswerte Längenmesssystem einzusetzen. Das Gehäuse aus V2A-Edelstahl (Bauform 80 x 80 mm) bietet an allen Seiten vielfältige Befestigungsmöglichkeiten für maximalen Spielraum bei der Montage. Ein Drehgeber kann auf beiden Seiten des Gehäuses angebracht werden, der Seilabzug wird je nach Anwendung links oder rechts ausgerichtet.

 Die Miniatur-Drehgeber aus der bewährten Serie MH609 werden vor allem dort eingesetzt, wo nur sehr wenig Platz zur Verfügung steht, z.B. zur Positionserfassung in Steuer- oder Bediengeräten. Der Hall-Sensor für hohe Ausfallsicherheit ist redundant ausgelegt, damit erfasst der Drehgeber Winkelbereiche von 0 bis 360°.

 Das Modell ST-MHT-GS85 steht für die neue Generation von Handsteuergeräten für den industriellen Einsatz von FSG. Bei der Entwicklung standen robuste Bauweise, lange Haltbarkeit und hohe Kosteneffizienz im Fokus. Das Gerät ist für eine extrem lange Lebensdauer von 15 Millionen Zyklen ausgelegt – das Dreifache dessen, was konventionelle Geräte leisten. Dennoch ist der Topf außergewöhnlich leicht und kompakt. Der Joystick ist individuell konfigurierbar und kompatibel zu allen FSG-Griffmodellen, die, je nach Anwendung, individuell bestückt werden können.

 Am Messestand von FSG sind darüber hinaus viele weitere Produkte zu entdecken, etwa der Lenkjoystick LPR-2515 sowie der Prototyp eines Seilzuggebers mit elektrischem Rückzugmotor. Das FSG-Team freut sich auf den persönlichen Austausch mit Partnern, Kunden und Interessierten auf der SPS 2024 an Stand 500 in Halle 4A.

 

Quelle: FSG Fernsteuergeräte Kurt Oelsch

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Ein Fokus liegt auf E-Hydraulik
Ein Fokus liegt auf E-Hydraulik

Danfoss wird auf der Bauma 2025 seine Kompetenzen in den Bereichen Hydraulik, e-Hydraulik, Elektrifizierung, Digitalisierung, Autonomie und Software vorstellen und dabei die Innovationskraft und das Anwendungs-Know-how des Unternehmens hervorheben.

Die Zukunft der Off-Road-Mobilität
Die Zukunft der Off-Road-Mobilität

Parker Hannifin präsentiert auf der bauma 2025 eine Ausstellung mit dem Titel „Technology Inside That Moves Your World“. Sie zeigt Innovationen für mehr Effizienz, geringere Emissionen und eine verbesserte Sicherheit und Intelligenz bei mobilen Geräten.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!