1. Home
  2. /
  3. Ankündigung des 14. IFK...
Veranstaltungsort Dresden

Ankündigung des 14. IFK im März 2024

06.03.2023
von Redaktion O+P Fluidtechnik

#

Das 14. Internationale Fluidtechnische Kolloquium (14. IFK) findet vom 19. bis 21. März 2024 in Dresden statt. Als eine der weltweit bedeutendsten Tagungen im Bereich der fluid-mechatronischen Antriebs-, Steuerung- und Regelungstechnik hat sich das IFK zu einem zentralen Forum für den internationalen Austausch der Branche entwickelt. Im Rahmen der Konferenz und der begleitenden Fachausstellung bietet es Anwendern, Herstellern und Wissenschaftlern die Möglichkeit, Innovationen zu präsentieren und über Entwicklungstrends zu diskutieren. Das IFK steht unter der wissenschaftlichen Leitung von Herrn Prof. Dr.-Ing. Jürgen Weber (Professur für Fluidtronik, TU Dresden) und wird seit 1998 alle 2 Jahre abwechselnd in Aachen und Dresden veranstaltet.

Im Fokus der thematischen Ausrichtung der Konferenz wird die enorme Vielfalt neuartiger Antriebs- und Systemarchitekturen für eine wachsende Varianz fluidtechnischer Applikationen stehen. Die Herausforderungen der neuartigen Systemarchitekturen sind notwendigerweise zu meistern. Die daraus hervorgehenden Lösungen werden dazu beitragen, die technischen und gesellschaftlichen Aufgaben von morgen zu bewältigen. Die zunehmende Digitalisierung in allen Bereichen sowie die permanent wachsende Forderung nach Effizienz eröffnet der Fluidtechnik neue Möglichkeiten und stellt sie gleichzeitig vor neue Aufgabenstellungen. Darüber hinaus gewinnen insbesondere alternative Fluide und deren Konditionierung im Antriebssystem zunehmend an Bedeutung.

Der Call for Papers zum 14. IFK erscheint im April 2023. Das IFK-Team um Prof. Weber freut sich auf interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie spannende Beiträge aus allen Kompetenz- und Anwendungsbereichen der Fluid-Mechatronik.

Quelle: ifk

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Hansa-Flex übernimmt Knapheide
Hansa-Flex übernimmt Knapheide

Die Hansa-Flex AG, wird Anfang April - kartellrechtlicher Genehmigungen vorausgesetzt - die Firma Knapheide in Form eines strategischen Investments...

Sensor-Seminarprogramm 2023 jetzt online
Sensor-Seminarprogramm 2023 jetzt online

Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik (AMA) veröffentlicht sein aktuelles Seminarprogramm 2023. Unter wissenschaftlicher Leitung werden fachliches Wissen über Sensoren, Sensorsysteme sowie deren Funktionen und Einsatzmöglichkeiten als Online- und als Präsenz-Seminare angeboten.