1. Home
  2. /
  3. Smart Manufacturing
  4. /
  5. Digitales Datenmanagement: Datenraum für...
Asset Administration Shell und digitaler Zwilling

Digitales Datenmanagement: Datenraum für alle

31.05.2024
von Redaktion O+P Fluidtechnik
Am Fraunhofer IESE in Kaiserslautern kamen Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft zum Austausch über digitalen Datenräumen zusammen

Anfang Mai fand die offizielle Eröffnungsfeier des AAS Dataspace for Everybody statt – einer Plattform, die auch kleinen und mittleren Unternehmen den Zugang zu Datenräumen, Digitalen Zwillingen und Verwaltungsschalen (engl. Asset Administration Shell, kurz AAS) erleichtert.

Am Fraunhofer IESE in Kaiserslautern waren über 60 Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammengekommen, um sich über die Mehrwerte und Einsatzmöglichkeiten von digitalen Datenräumen auszutauschen. Digitalisierung und Datenmanagement gewinnen an Bedeutung und rücken industrielle Datenräume für Fertigungsunternehmen in den Fokus. Unternehmensübergreifende Datenräume, wie sie zum Beispiel in der Manufacturing-X-Initiative erforscht werden, können Firmen entscheidend helfen. Dieser Thematik haben sich das Fraunhofer IESE und die Industrial Digital Twin Association (IDTA) gemeinsam mit der NetApp Deutschland GmbH, der Plattform Industrie 4.0, der Xitaso GmbH sowie der Congatec GmbH angenommen und mit dem AAS Dataspace for Everybody eine Software-as-a-Service-Lösung entwickelt.

Der AAS Dataspace for Everybody bietet Unternehmen eine benutzerfreundliche Plattform zum Teilen von Daten sowie vorkonfigurierte Softwarelösungen auf Basis der Open-Source-Middleware Eclipse BaSyx. Mit diesem Tool können die Unternehmen Digitale Zwillinge ihrer Fertigungslinien erstellen, ihren CO2-Fußabdruck berechnen und digitale Produktpässe umsetzen.

„Die Softwarecontainer in Kombination mit der genutzten Middleware Eclipse BaSyx sind auf dem Markt bislang absolut einzigartig“, erklärt Dr. Thomas Kuhn, Division Manager Embedded Systems am Fraunhofer IESE, und ergänzt: „Mit dem AAS Dataspace for Everybody haben Unternehmen jeder Größe die Chance, Datenräume wirklich nahtlos in ihre Fertigung zu integrieren und so von einer erheblichen Zeit- und Kostenersparnis bei der Digitalisierung zu profitieren.“

Zu den Highlights der Eröffnungsveranstaltung zählten die verschiedenen Anwendungen und Nutzungsszenarien des AAS Dataspace for Everybody. Namhafte Industrieunternehmen wie SAP, Wittenstein, Thyssenkrupp, Bosch und Mitsubishi waren vor Ort und teilten ihre Erfahrungen zu digitalen Datenräumen und Industrie 4.0.

Quelle: IDTA; Bild: Fraunhofer IESE

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Weber-Hydraulik: Ecovadis-Bronze
Weber-Hydraulik: Ecovadis-Bronze

Die Weber-Hydraulik GmbH wurde im Rahmen der diesjährigen Bewertung durch Ecovadis mit der Bronze-Medaille ausgezeichnet. Damit zählt die Unternehmensgruppe zu den besten 35 Prozent aller auf dieser Plattform bewerteten Unternehmen.

WEH: Rolf Kummer neuer CEO
WEH: Rolf Kummer neuer CEO

Führungswechsel bei WEH: Mit Rolf Kummer übernimmt ein erfahrener Branchenkenner die Geschäftsführung des Unternehmens. Der 58-jährige Maschinenbautechniker und Betriebswirt bringt mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung in der Armaturenindustrie mit.

Hansa-Flex: Neuer Leiter Mobiler Service
Hansa-Flex: Neuer Leiter Mobiler Service

Die Geschäftsbereiche des Mobilen Service der Hansa-Flex AG befindet sich auf einem klaren Wachstumskurs. Mit Lelio Arlt an der Spitze erhält dieser Bereich eine neue Leitung, die diesen Kurs weiter vorantreiben wird.

„Hydraulik bietet Raum für Innovationen“
„Hydraulik bietet Raum für Innovationen“

Weltweit arbeiten Unternehmen an Innovationen, auch in der Hydraulik. In Großbritannien hat sich das Unternehmen Domin darauf konzentriert, neuste Technologien zu verknüpfen und damit der Hydraulik Marktanteile auch bei Anwendungen zu erobern, bei denen die Kraftdichte nicht im Mittelpunkt steht.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!