1. Home
  2. /
  3. MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
Wirtschaftsregion Norddeutschland

MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen

05.05.2023
von Redaktion O+P Fluidtechnik

#

Meorga veranstaltet am 21. Juni 2023 in der Messehalle in Hamburg-Schnelsen die Fachmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik.

150 Fachfirmen (darunter die Marktführer der Branche) präsentieren auf der Fachmesse ihr Leistungsspektrum, die dazugehörigen Geräte und Systeme, Engineering- und Serviceleistungen sowie neue Trends im Bereich der Automatisierung. Darüber hinaus können sich die Besucher in 36 praxisnahen Fachvorträgen umfassend über den aktuellen Stand der MSR-Technik informieren.

Auf den Ständen sind die jeweiligen regionalen Ansprechpartner vertreten, welche großen Wert auf das lösungsorientierte Fachgespräch in einer professionellen und serviceorientierten Messeatmosphäre legen. Dabei werden nicht nur neue Kundenkontakte aufgebaut, sondern auch bestehende gepflegt.

Die Messe wendet sich an Fachleute und Entscheidungsträger, die in ihren Unternehmen für die Optimierung der Geschäfts- und Produktionsprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette verantwortlich sind. Der Eintritt zur Messe und die Teilnahme an den Fachvorträgen sind für die Besucher kostenlos und sollen ihnen Informationen und interessante Gespräche ohne Hektik und Zeitdruck ermöglichen.

Die erforderliche Besucherregistrierung erfolgt über unsere Internetseite. Hier wird dann der Besucherausweis mit QR-Code zur Verfügung gestellt, der zum kostenfreien Eintritt berechtigt.

 

Quelle: Meorga

 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

VDMA: Herausforderungen zusammen meistern
VDMA: Herausforderungen zusammen meistern

Am 15. Juni 2023 findet die diesjährige Informationsveranstaltung des Forschungsfonds Fluidtechnik im VDMA-Haus in Frankfurt am Main statt. Im Rahmen der öffentlichen Informationsveranstaltung stellen die Forschungsstellen den Stand der Arbeiten bzw. gewonnene Ergebnisse der vom Forschungsfonds Fluidtechnik im VDMA initiierten Vorhaben vor.

Liebherr schließt 2022 mit Rekordumsatz ab
Liebherr schließt 2022 mit Rekordumsatz ab

Die Firmengruppe Liebherr meldet für das Jahr 2022 einen Rekordumsatz von 12.589 Mio. Euro. Mit diesem Ergebnis verzeichnet das Unternehmen ein Wachstum von 950 Mio. Euro oder 8,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Markus Heering in VDW-Geschäftsführung
Markus Heering in VDW-Geschäftsführung

Dr. Markus Heering (55) wird am 01. Mai 2023 in die Geschäftsführung des VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) und des Fachverbands Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme im VDMA, beide Frankfurt am Main, eintreten