1. Home
  2. /
  3. Timmer übernimmt Steckverbinder-Vertrieb
CDC Pneumatics

Timmer übernimmt Steckverbinder-Vertrieb

12.03.2024
von Redaktion O+P Fluidtechnik

#

Ab sofort vertreibt die Timmer GmbH Produkte der Serie Fluidfit des koreanischen Herstellers CDC Pneumatics in der gesamten DACH-Region. Mit dem Vertriebsauftrag des langjährigen Partners im Bereich Pneumatikzubehör erweitert Timmer die Produktpalette der Steckverbinder im Lebensmittelbereich, wie beispielsweise für Trinkwasseranwendungen. Alle Produkte des umfassenden Angebotes sind ab sofort im Onlineshop erhältlich.

Die Steckverbinder sind für den Kontakt mit Wasser, Lebensmitteln und Luft ausgelegt, können aber auch mit ausgewählten Gasen und Flüssigkeiten sowie mit Vakuum verwendet werden. Je nach Umgebung und Anwendungsanforderungen lassen sich die Produkte für vielfältige Verwendungszwecke einsetzen und ohne Werkzeug montieren.

Die aus Acetal-Copolymer bestehenden Steckverbinder mit lebensmittelgeeignetem EPDM-O-Ring sind für Schlauchdurchmesser in metrischen und zölligen Größen erhältlich. Mit seinen unterschiedlichen Größen und Funktionsweisen beinhaltet Fluidfit das passende Zubehör für verschiedene Anwendungen. Darüber hinaus befinden sich passende Rückschlag- und Drosselventile im Angebot. Diese sorgen mit ihrer kompakten Größe für den bequemen Einsatz in engen Räumen mit dem gewünschtem Mediendurchfluss. Alle Fluidfit-Produkte sind für einen breiten Temperatur- und Druckbereich geeignet.

Zudem bietet Timmer Zubehör wie Kugelhähne, Filter, Schläuche und Einpresspatronen an, die mit den Verschraubungen der Fluidfit-Serie kompatibel sind. Das gesamte Sortiment ist in dem eigens eingeführten Produktkatalog und im Online-Shop aufgelistet.

 

Quelle: Timmer

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Neue Ausgabe: Jahrbuch Agrartechnik 2024
Neue Ausgabe: Jahrbuch Agrartechnik 2024

Die 36. Ausgabe des Jahrbuchs Agrartechnik ist veröffentlicht worden und steht auf der Website: www.jahrbuch-agrartechnik.de kostenfrei zum Lesen und Download bereit. Das teilt der Herausgeber Prof. Dr. Ludger Frerichs von der Technischen Universität Braunschweig mit.

Ifk 2026: Call for papers
Ifk 2026: Call for papers

Das 15. Internationale Fluidtechnische Kolloquium (IFK) findet unter dem Leitmotiv „Fluid Power: Enabling Future Technologies“ vom 9. bis zum 11. März 2026 im Eurogress Aachen und am Institut für fluidtechnische Antriebe und Systeme (ifas) der RWTH Aachen statt.

Siemens und Mennekes kooperieren
Siemens und Mennekes kooperieren

Siemens Smart Infrastructure und Mennekes schließen eine Partnerschaft, um die Planung der Energieverteilung für E-Mobilitäts-Ladeinfrastrukturen zu vereinfachen und zu verbessern. Im Rahmen dieser Partnerschaft tritt Mennekes dem Simaris-Software-Ökosystem als erster Partner bei.

Die Zukunft der Off-Road-Mobilität
Die Zukunft der Off-Road-Mobilität

Parker Hannifin präsentiert auf der bauma 2025 eine Ausstellung mit dem Titel „Technology Inside That Moves Your World“. Sie zeigt Innovationen für mehr Effizienz, geringere Emissionen und eine verbesserte Sicherheit und Intelligenz bei mobilen Geräten.

You have Successfully Subscribed!