
Erfolgsfaktor AML für Industrie 4.0


Manuel Paul (Mitte), Forschungsingenieur bei Festo, stellte gemeinsam mit den Projektpartnern Joachim Burlein von der Daimler AG (rechts) und Dr. Anton Strahilov von der EKS inTec GmbH (links) die AutomationML-Aktivitäten im Bereich Virtuelle Inbetriebnahme vor (Foto: Festo)
Die standardisierte Beschreibungssprache AutomationML (AML) ist ein wichtiger Baustein für die Produktion der Zukunft. Sie ermöglicht herstellerübergreifendes Engineering und effiziente Engineering-Prozesse. Das Unternehmen Festo engagiert sich im Verein AutomationML e. V. insbesondere für die Ausgestaltung von Automatisierungskomponenten im Engineeringdateiformat. Das war eines der Themen der diesjährigen AML User Conference unter dem Titel „Road to Industrie 4.0: AutomationML as Digital Enabler“, die am 18. und 19. Oktober 2016 bei Festo in Esslingen-Berkheim stattfand. Innerhalb des Projekts engagiert sich Festo, um fluidische Schaltpläne in AML abbilden zu können.
(Quelle: Festo)
Mehr zum Unternehmen.